Das LSG - eine "gute Schule"

Die Schulinspektion am LSG fand mit der Ergebnispräsentation am 21.01.2011 vor Schülern, Eltern und dem Kollegium ihren vorläufigen Abschluss.
Vor Beginn der Inspektion hat die Schule einen umfangreichen Erhebungsbogen über den Stand der pädagogischen Arbeit am LSG erstellt. Daneben wurden schulische Dokumente, Konzepte für die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule und weitere Materialien dem Inspektionsteam zur Verfügung gestellt.


In der Summe wurden von den Inspektoren von 89 Teilkriterien 21 mit „sehr gut“ bewertet, 58 mal wurde ein „gut“ vergeben und in nur 10 Teilbereichen war das LSG „eher schwach als stark“. Kein Aspekt wurde als „schwach“ bewertet.
Besondere Erfolge und Auszeichnungen, die allgemeinen Leistungsansprüche sowie Angebote zur Förderung bei Schwächen wie auch zur Förderung besonderer Begabungen wurden ebenfalls herausgestellt.
Bei der Rückmeldung der Ergebnisse an die Schulöffentlichkeit freuten sich Lehrer, Schüler und Eltern gleichermaßen über diese positive Bilanz nach erst dreieinhalbjährigem Bestehen des Laurentius-Siemer-Gymnasiums.
„Ich danke allen, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben. Wir alle können stolz sein auf das Erreichte. Die vorgelegten Ergebnisse sollen uns Ansporn sein die Qualitätssicherung und weitere Qualitätsentwicklung des LSG zu unterstützen und voranzutreiben“, so Dreker am Schluss der Präsentationsveranstaltung in der Schulaula.
Besondere Erfolge und Auszeichnungen, die allgemeinen Leistungsansprüche sowie Angebote zur Förderung bei Schwächen wie auch zur Förderung besonderer Begabungen wurden ebenfalls herausgestellt.
Bei der Rückmeldung der Ergebnisse an die Schulöffentlichkeit freuten sich Lehrer, Schüler und Eltern gleichermaßen über diese positive Bilanz nach erst dreieinhalbjährigem Bestehen des Laurentius-Siemer-Gymnasiums.
„Ich danke allen, die zu diesem hervorragenden Ergebnis beigetragen haben. Wir alle können stolz sein auf das Erreichte. Die vorgelegten Ergebnisse sollen uns Ansporn sein die Qualitätssicherung und weitere Qualitätsentwicklung des LSG zu unterstützen und voranzutreiben“, so Dreker am Schluss der Präsentationsveranstaltung in der Schulaula.