laurentinews.de ist Niedersachsens beste Online-Schülerzeitung
Niedersachsens beste Online-Schülerzeitung kommt aus dem Saterland. Die Online-Schülerzeitung des Laurentius-Siemer-Gymnasiums, laurentinews.de, wurde am vergangenen Samstag beim 22. Juniorenpressepreis in Hannover ausgezeichnet.
Die Spannung war groß bei den Redakteuren von laurentinews.de, als sie am Samstag die weite Reise mit dem Zug nach Hannover antraten, denn Ihre 2010 gegründete Online-Schülerzeitung war gleich bei ihrer ersten Teilnahme in der Kategorie „Beste Online-Schülerzeitung“ nominiert.
Der Juniorenpressepreis wird in Niedersachsen vom Niedersächsischen Kultusministerium in Kooperation mit dem Verband Niedersächsischer Jungjournalisten e.V. (VNJ) und dem Deutschen Journalisten Verband (DJV Niedersachsen) vergeben.
Die Sieger werden nach Schularten getrennt ermittelt. Neben den Auszeichnungen für die Printmagazine wird seit dem vergangenen Jahr auch das beste Online-Magazin ausgezeichnet.
Bei der Preisverleihung war dann die Freude groß für die jungen Journalisten aus dem Saterland. Ihre Schülerzeitung bekam den begehrten Titel „Beste Online-Schülerzeitung Niedersachsens 2011“ und setzte sich gegen eine Vielzahl von Mitbewerbern durch. Bei der Übergabe der Urkunde begründete der Vorsitzende des VNJ, Tim Mittelstaedt, die Entscheidung der Jury. laurentinews.de sei eine Schülerzeitung, die in ihrer Themenvielfalt weit über schulische Themen herausreiche und auch über aktuelle gesellschaftliche, politische und kulturelle Themen berichte, so Mittelstaedt.Ein Besuch von laurentinews.de sei deshalb nicht nur für Schüler, sondern auch für Erwachsene immer lohnenswert. Außerdem nutze laurentinews.de auf vorbildliche Weise die vielfältigen Möglichkeiten, die das Medium Internet biete. Die Online-Schülerzeitung habe eine eigene Facebookseite, einen youtube Channel für Videos und getwittert werde selbstverständlich auch.
Trotz dieses großartigen Erfolgs gönnen sich die Redaktionsmitglieder von laurentinews.de keine
Weitere Informationen zum Juniorenpressepreis finden sie auf der Homepage von laurentinews.de
Auch die NWZ und die MT berichten über den Erfolg unserer Schülerzeitung.