Die Schule
Das Laurentius-Siemer-Gymnasium ist hervorgegangen aus der im Jahr 2004 eingerichteten Außenstelle des Albertus-Magnus-Gymnasiums Friesoythe. Es ist ein öffentliches, allgemeinbildendes Gymnasium für Jungen und Mädchen, mit dem der Schulträger, der Landkreis Cloppenburg, ein gymnasiales Angebot für die Gemeinden Barßel und Saterland eingerichtet hat.
Im August 2007 wurde aus der Außenstelle ein selbständiges Gymnasium im Sekundarbereich I mit den Jahrgängen 5 bis 10. Für das zweizügig konzipierte Gymnasium erbaute der Landkreis auf dem Gelände des Schulzentrums Saterland einen Neubau, der aber sehr bald zu klein wurde. Denn mittlerweile ist das LSG in den Jahrgängen 5 bis 10 dreizügig. Der notwendige Erweiterungsbau wurde im Frühjahr 2010 fertiggestellt. Um dem Gymnasium den Unterricht in einem zusammenhängenden Gebäudekomplex zu ermöglichen, wurden die an das LSG angrenzenden Räumlichkeiten im 1. OG des Schulzentrums dem Gymnasium überlassen, während das Schulzentrum entsprechende Räume in gleicher Anzahl und Größe im Erweiterungsbau erhalten hat.
Das LSG ist nun mit 18 allgemeinen Unterrichtsräumen, teilweise schon mit interaktiven Smartboards, und mit eigenen Sammlungs- und Fachräumen für die Naturwissenschaften, für Kunst und für Musik mit den jeweiligen technischen Erfordernissen ausgestattet. Der Computerraum hält 32 Arbeitsplätze vor, ein Notebook-Wagen ermöglicht flexiblen Einsatz der Informationstechnologie in allen Räumen. Aula und Mensa teilen wir mit dem Schulzentrum. Ein besonderer Raum ist das Foyer des Gymnasiums, ein großer Lichthof, gut geeignet für Musikveranstaltungen, Lesungen und Ausstellungen.