Ihre Erfahrungen, Eindrücke und Orientierungshilfen mit Blick auf das zurückliegende Sozialpraktikum haben jetzt Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 ihren Mitschülern des Jg. 9 präsentiert, die im Januar 2026 dann selber ihr Sozialpraktikum absolvieren werden. Am Beispiel ausgewählter Praktikums-Präsentationen konnten so wichtige und neue EInblicke gewonnen werden.
Verantwortung wächst im Dialog - diese Überschrift gab Ellen aus der 10b ihrer Präsentation zum Sozialpraktikum in einer Tierarztpraxis. Auch Henry, Marie und Lars stellten ihre Erlebnisse während des zweiwöchigen Sozialpraktikums anhand ihrer Präsentationen vor und gaben so den künftigen Praktikanten Einblicke in die verschiedenen Einrichtungen der Arbeit mit Kleinkindern, Senioren, Kranken und Menschen mit Beeinträchtigungen.
Die Zehntklässler stellten in ihren Präsentationen heraus, mit welchen Erwartungen sie in das Praktikum gegangen seien, welche Werte sie während ihrer Tätigkeiten „am Menschen“ besonders gespürt und welche Denkanstöße sich bei ihnen ergeben hätten. Die Neuntklässler sahen sich die Vorträge interessiert an und stehen nun demnächst selbst in der Verantwortung eine geeignete Praktikumsstelle zu finden und in den Dialog mit den Einrichtungen zu gehen.