Schulstraße 5 | 26683 Saterland / Ramsloh 04498 / 922-599-0 info@laurentius-siemer-gymnasium.de

Artikelbild 1Artikelbild 3Artikelbild 4Begegnen, sprechen, schmecken, besichtigen - unter diesem Motto stand die diesjährige Frankreichfahrt vom 9. bis zum 13. April!
Ausgangsstation für die Entdeckungsreise war die wunderschöne nordfranzösische Stadt Lille, wo wir nach der Ankunft am Montag gemeinsam die für Nordfrankreich typischen, herzhaften Pfannkuchen "Galettes" aus Buchweizen aßen.
Der darauffolgende Dienstag stand ganz im Zeichen deutsch-französischer Begegnung: Wir besuchten, wie in den letzten Jahren auch, unsere Freunde am Collège Jean Jaurès im benachbarten Lens. Dort lernten unsere Französischlerner gleichaltrige französische Deutschlerner kennen. Dabei konnten sie nicht nur ihre bisher erworbenen Französischkenntnisse anwenden, sondern auch am Unterricht einer französischen Schule teilnehmen und somit einen Einblick in das französische Schulsystem erhalten! 
Der Mittwoch stellte den Höhepunkt der Fahrt dar: Bei prächtigem Sonnenschein besuchten wir die Hauptstadt Paris. Vom Eiffelturm ging es zu Fuß am Seine-Ufer entlang zur Place de la Concorde, um anschließend durch den Jardin des Tuileries zum Louvre zu gehen. Den Abschluss bildete der Besuch des malerischen Quartier de Montmartre mit seiner berühmten Kirche "Sacré-Cœur".
Am Donnerstag besuchten wir gemeinsam den Zoo von Lille, um danach die schöne Altstadt zu entdecken, die neben architektonischen Schönheiten typisch französische Geschäfte (z.B. Chocolatiers) und Restaurants zu bieten hat. 
Alles in allem eine tolle Entdeckungsreise! 
Bilder der Fahrt finden Sie hier.

Karneval201866 12468 700 700 80Zum dritten Mal in der Geschichte des Laurentius-Siemer-Gymnasiums hat unsere Schülervertretung eine tolle Karnevals-Veranstaltung auf die Beine gestellt.
Mit Party-Musik und einer riesigen Polonaise ging es am 12. Februar in der 3. Stunde von den Klassenräumen in die bunt geschmückte Aula des Schulzentrums. Dort gab es neben einem Bonbon-Regen und verschiedenen Mitmachliedern die Preisverleihung der aufwendigsten Kostüme 2018. Gewonnen hat in diesem Jahr auf Platz 3:
Maximilian Herzog (6a) als Cowboy, auf Platz 2: Chiara Nordbruch (10a) als Grufti und mit dem lautesten Applaus zu den Siegern gekürt wurden: Simon Perzul und Felix Kösters (7a) als Auto. 

Die SV dankt allen Schülerinnen und Schülern, die sich verkleidet und mitgemacht haben! Bilder der Veranstaltung sehen Sie hier.

 

A1An dem Abend des 4. Februars fuhr der Jahrgang 9 zu der alljährlichen Skifahrt nach Grasgehren. Zunächst mussten Koffer und Skiausrüstung verstaut werden, alle mussten mit anpacken! Nach einer guten Stunde ging es dann endlich los. Die Busfahrt war ziemlich anstrengend! Nach 12 Stunden kamen wir dann in der Grasgehrenhütte pünktlich zum Frühstück an. Direkt im Anschluss wurden die Zimmer bezogen und eingerichtet und schon ging es auf die Piste.

Wir wurden in vier Gruppen eingeteilt und es stellten sich schnell Fortschritte ein. Nach 2 Stunden intensivem Skifahren gab es Mittagessen, danach ging es schnell wieder auf die Piste. Humorvoll ging es nach dem Abendessen zu, als die skifahrerischen Highlights des Tages präsentiert und entsprechend geehrt wurden: So wurde Menschendomino gespielt, Rutschpartien hingelegt, das  Rückwärtsfahren beim Seillift erprobt und Stöcke beim Liften fallen gelassen, bis sie ein netter Angestellter aus dem Tiefschnee grub und freundlich übergab… Diese und weitere Patzer wurden geehrt, aber auch Verdienste und Fortschritte mit der Königskrone ausgezeichnet…

Als letzte Veranstaltung des Tages gab es eine Theorielehrstunde, einen Spieleabend, das berühmte Tütenrutschen und den begehrten „bunten Abend“, den die Schüler mit einem vielfältigen Programm gestalteten.

An diese Woche werden sich noch alle lange erinnern!

Bilder der Skifahrt sehen Sie hier.

 

Emilia Teske

 

IMG 0040Wie jedes Jahr kurz vor der Ausgabe der Halbjahreszeugnisse fand am Dienstag, den 30. Januar 2018, in Zusammenarbeit mit dem Schulzentrum wieder unsere alljährliche Jammerlappenfete statt.
Es gab Verkaufsstände, wie zum Beispiel eine Cocktail-Bar oder auch einen Rosenverkauf und für super Stimmung sorgte DJ Schmacki mit guter Musik!

Bilder der rundum gelungenen Schüler-Party finden Sie hier