Zunächst einmal Maria, Marilena und Mara. Und was suchen die drei? Antwort: Das rettende Ufer. Ihr Boot "Die Schwalbe" droht auf dem Erie-See zu havarieren, doch Steuermann John Maynard hält die Stellung...schon bald sind sie in Buffalo. - Dieses Bild beschreibt nur eine von vielen Szenen, Iszenierungen und Lesungen, die jetzt das Publikum beim Literartur Foyer 2012 am LSG geboten bekam.
Schülerinnnen und Schüler das Jahrgänge 10,9,7 und 5 boten ein unterhaltsames Bühnenprogramm, alle trafen sich "auf ein gutes Wort" im wiedereinmal zur Bühne umfunktionierten Foyer unserer Schule. Die Kurse Darstellendes Spiel des Jahrgangs 10 inszenierten gekonnt in Kleingruppen Balladen von Droste-Hülshoff, Fontane und Kästner oder präsentierten Sequenzen aus "Das Gauklermärchen" von Michael Ende. Mareike Koch aus der 5c verzauberte mit ihrem Märchen "Die mutige Prinzessin" das Publikum, während Alina Buxmann aus der 9a selbstbewusst ihren preisgekrönten Artikel "Unzertrennlich aber teilbar" vorstellte. Die Klasse 7a holte mit ihrer Interpretation des Gedichtes "If" von Rudyard Kipling u.a. die aktuelle Nummer 1 der Tennis-Welt, Roger Federer, auf die Bühne, wohingegen Schüler der 7c ihren eigenen Kurzfilm vorführten. Den Rahmen um den Abend spannten zwei Klassiker von Loriot (Garderobe und Feierabend), dargeboten durch Schüler der 7b, so dass am Ende des 90minütigen Programms Akteure wie Zuschauer gleichermaßen froh gelaunt und gut unterhalten ihre Heimreise antraten.
Fotos vom Literatur Foyer 2012: hier klicken.