Berlin war eine Reise wert!

Vier tolle Tage verbrachten jetzt vom 03. bis zum 06. Juni 2014 die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 10 in Berlin. Bei z.T. herrlichem Frühlingswetter erkundeten und erlebten die 63 LSGler mit ihren Lehrern die Bundeshauptstadt, die sich wieder einmal als absolut lohnenswertes Reiseziel erwies.
Das politische Berlin mit dem Besuch des Bundesrates sowie einer Führung zwischen Reichstag, Kanzleramt und Niedersächsischer Landesvertretung stand dabei genauso auf dem Programm wie Abstecher in die wechselvolle Historie der Stadt (Stasi-Gefängnis Hohenschönhausen, Gedenkstätte Bernauer Straße, Kreuzberg 61). Kulturell zählten zweifelsohne der Besuch des Konzertes der Berliner Philharmoniker und der Besuch des Musicals "Hinterm Horizont" zu den Highlights, aber auch der Abstecher zu Madame Tussauds oder dem Holocaust-Mahnmal waren beeindruckend und informativ zugleich. Da diesmal wieder ein Bus vor Ort dabei war, sind zwei Exkursionen außerhalb der Stadt ins Programm aufgenommen worden: die Gedenkstätte des KZ Sachsenhausen sowie Schloss Sanssouci in Potsdam. Beide Ziele erwiesen sich auf ihre je unterschiedliche Art und Weise als "Volltreffer". Die Exkursionen nach Sachsenhausen und Hohenschönhausen waren mit Blick auf unser Schulmotto "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gezielt ausgewählt und angesteuert worden. Die drei Klassenlehrer (Frau Harms, Frau Lübbers und Herr Thoben) hatten die Fahrt vorbereitet und gemeinsam mit Herrn Walter und Herrn Kirchberg während der gesamten Zeit in Berlin auch begleitet. In ihrer Freizeit genossen die Schülerinnen und Schüler das Flair der Großstadt und pendelten zwischen Kreuzberg und Schloss Bellevue, zwischen U-Bahn und Aussichtsplattform auf dem Fernsehturm. Von A wie Alexanderplatz bis Z wie Bahnhof Zoologischer Garten bewegten sich schnell alle Schülerinnen und Schüler stil- und zielsicher zwischen den unzähligen Attraktionen Berlins und waren sich am Ende einig, dass diese Fahrt ein tolles Erlebnis war.
Bilder von der Fahrt gibt es hier..