Der Känguru-Wettbewerb 2023 ist gelaufen!
Am Donnerstag, den 16. März fand deutschlandweit der jährliche Känguru-Wettbewerb statt. Je nach Altersstufe waren je 24 bzw. 30 Aufgaben in 75 Minuten zu lösen. Es nahmen 827704 Schülerinnen und Schüler aus insgesamt 11300 Schulen am Wettbewerb teil, davon 150 vom LSG in Ramsloh. Alle Teilnehmer*innen erhalten in den nächsten Tagen von ihrem Mathematiklehrer bzw. ihrer Mathematiklehrerin eine Urkunde mit der erreichten Punktzahl, eine Broschüre „Mathe mit dem Känguru 2023“, welche neben den Aufgaben und Lösungen viele zusätzliche spannende Knobeleien enthält, und den Preis für alle 2023 „Palavini – ein Puzzle mit sechzehn Kärtchen“.
1. / 2. / 3. Preise werden in diesem Jahr bis einschließlich der folgenden Punktgrenzen vergeben:
Kl. 3: 95,00 / 85,00 / 76,50 |
Kl. 4: 108,75 / 99,50 / 92,50 |
Kl. 5: 95,75 / 85,50 / 77,75 |
Kl. 6: 104,50 / 96,25 / 88,75 |
Kl. 7: 110,50 / 101,25 / 95,00 |
Kl. 8: 118,50 / 109,50 / 102,75 |
Kl. 9: 114,50 / 100,50 / 91,25 |
Kl. 10: 124,75 / 110,00 / 99,50 |
Kl. 11: 108,50 / 95,00 / 87,00 |
Kl. 12+13: 115,75 / 103,00 / 93,75 |
Vier Schüler*innen vom LSG erhalten aufgrund der erreichten Punktzahlen einen zusätzlichen Preis. Malte Wilkens (6b) erhält einen 2. Preis – ein Buch mit dem Titel „Bionik“. Anjuna Brandt (5a), Emma Pekeler (6a) und Sophie Tepe (6a) erhalten als 3. Preis ein Spiel. Greta Elisabeth Kramer (5a) hatte die meisten richtigen Antworten in Folge und bekommt das begehrte T-Shirt mit dem Känguru-Aufdruck.
Wir gratulieren euch!